Tag: "bildungsstreik"
Halleluja, lobet den Herrn!
Bildungsstreik 2009: Stuttgart, 21/11/2009
Am 21.11.2009 demonstrierten auf der landesweiten Bildungstreik-Demonstration in Stuttgart um die 6000 Teilnehmer. Die Protestler forderten die Abkehr von der Ă–konomisierung der Bildung und den Abbau sozialer Barrieren fĂĽr den Zugang zur Bildung. Zudem setzten sie sich fĂĽr die komplette Ăśberarbeitung des Bachelor/Masters und eine Demokratisierung des Bildungssystems ein.
Die Proteste wurden auch in den Zusammenhang von Wirtschaftskrise und Sozialabbau gestellt.
Bis auf einige Rangeleien verlief die Demonstration weitgehend friedlich. Nach der vorzeitigen Auflösung der Demonstration durch den Versammlungsleiter kam es allerdings zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei. Laut Veranstalter gingen Einsatzkräfte mit Schlagstöcken, Tritten, Faustschlägen, Pfefferspray und Tränengas gegen die Demonstranten vor. Dabei wurden auch Polizeipferde eingesetzt. Es kam zu mehreren Festnahmen.
Eine weitere Eskalation konnte jedoch vermieden werden. Nachdem die Polizei freien Abzug zugesichert hatte, löste sich die Versammlung auf.
Website des Bildungsstreik-BĂĽndnis Baden-WĂĽrttemberg
Pressemitteilung der Polizei Stuttgart
Erklärung des Bildungstreik-Bündnis Heidelberg/Mannheim
Weitere Bilder vom 21.11.: realfragment bei flickr.
Bildungsstreik 2009: Heidelberg, 17.11.
Am 17.11.2009 demonstrierten im Rahmen der bundesweiten Bildungstreik-Proteste ĂĽber 2000 SchĂĽler, Studierende, Dozierende, Lehrer und weitere Beteiligte des Bildungssektors in Heidelberg. Die TeilnehmerInnen forderten die Abkehr von der Ă–konomisierung der Bildung und den Abbau sozialer Barrieren fĂĽr den Zugang zur Bildung. Zudem setzten sie sich fĂĽr die komplette Ăśberarbeitung des Bachelor/Masters und eine Demokratisierung des Bildungssystems ein.
Mehr Bilder vom 17.11.: realfragment bei flickr.
Website der bundesweiten Bildungsstreikbewegung
Dieser Artikel ist mir was wert:
Vier Tage im Juni: Der Bildungsstreik 2009 in Heidelberg

17.06.2009: 7000 protestieren in Heidelberg. Eine Forderung: Mehr Geld fĂĽrs Bildungssystem

18.06.2009: Andrang zur gemeinsamen Presseerklärung der Protestierenden im Senatssal des besetzten Rektoratsgebäudes

19.06.2009: Kraftvoller Appell an die Protestierenden. Blick aus der besetzten Alten Universität auf den Universitätsplatz

20.06.2009: Erschöpfung und Enttäuschung: Das besetzte Rektoratsgebäude wird polizeilich geräumt.
Weitere Informationen zum Bildungsstreik in Heidelberg:
- Regionales BĂĽndnis Bildungsstreik Rhein-Neckar
- Presseerklärung der Universität Heidelberg
- Fachschaftskonferenz der Universität Heidelberg
- Presseerklärung der Polizeidirektion Heidelberg
Weitere Bilder gibt es, wie immer, auf realfragment bei flickr.
Dieser Artikel ist mir was wert: