
"Des gibts doch gar net!" Der ältere Mann ruft es immer wieder, er kann kaum fassen, was hier geschieht und dass er dabei ist. Über 30000 Stuttgart21-Gegner haben am Abend des 27.08.2010 den Landtag von Baden-Württemberg umstellt und verleihen ihrem Protest lautstark Ausdruck.
Angekündigt war eine Demonstration vom Bahnhof zum Schloßpark mit anschließender Menschenkette um den Landtag - entlang der Bannmeile. Nach einiger Zeit bewegten sich die Demonstranten aber auf den Landtag zu und blieben erst direkt am Gebäude stehen. Bis auf die üblichen Rangeleien einiger meist jugendlicher Protestler blieb die Aktion friedlich, stellenweise fast schon heiter entspannt.
Es wurde nicht versucht, die lose Polizeikette zu durchbrechen - den Demonstranten ging es offenbar nicht um ein Kräftemessen mit der Polizei, die dementsprechend gelassen blieb. Ordner und Demonstranten bildeten eine Kette vor der Polizei und wandten sich an die Menge, ruhig zu bleiben. Laut wurde es trotzdem: Eine Stunde lang wurde gerufen, getrommelt, gepfiffen. Danach löste sich die Versammlung auf.
Viele Demonstranten kehrten noch einmal zum nahe gelegenen Bahnhof zurück. Dort gab es nochmals mehrere lautstarke Umzüge durch den Bahnhof, dessen Bahnsteige nach der Blockade in den vergangenen Tagen durch Polizei und DB Security abgeriegelt waren. Wer wollte, konnte zur Musik der S21-Gegner ein Tänzchen wagen.
Mit der Großkundgebung haben die S21-Gegner gezeigt, dass sie ihren Protest nachdrücklich, für manche wohl auch nervend, aber friedlich ausdrücken können. Das dürfte nicht zuletzt auf die breite Zusammensetzung der Protestbewegung zurückzuführen sein. Der Versuch, die S21-Gegner zu kriminalisieren, dürfte nach dem heutigen Tage wohl als gescheitert anzusehen sein. Von Extremisten und Kriminellen war am heutigen Tage jedenfalls nichts zu spüren.
Weitere Artikel zum S21-Protest auf realfragment:
S21: Schwabenstreich in Heidelberg
65.000 gegen Stuttgart 21
Tag X in Stuttgart
Stuttgart 21: Der Protest geht weiter
Da rebelliert der Schwabe
Noch mehr Bilder gibt's bei realfragment@flickr.
Weiterführende Links:
Bahnprojekt Stuttgart - Ulm
Nein zu Stuttgart 21 - Ja zum Kopfbahnhof
Bei Abriss Aufstand
Die Parkschützer
Letzte Kommentare